Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne stellen wir Ihnen nachfolgend den derzeit aktuellen Situationsbericht sowie Informationen zu Transportmöglichkeiten nach Syrien zur Verfügung.
„Nach über 14 Jahren Konflikt unternimmt Syrien erste stabile Schritte in Richtung Wiederaufbau und wirtschaftlicher Öffnung. Vor diesem Hintergrund reisten unser Geschäftsführer Herr Houssam Ammar und Herr Okba Shech Ahmad, Leiter der Geschäftsentwicklung im Nahen Osten, im Juni 2025 nach Damaskus, um die Lage zu bewerten und Kooperationschancen für deutsche Unternehmen auszuloten. In diesem Zusammenhang freuen wir uns außerdem bekannt zu geben, dass wir ab August 2025 unser neues Regionalbüro in Damaskus eröffnen werden.
Die Sicherheitslage, besonders in Großstädten, hat sich spürbar verbessert. Mit der Aufhebung westlicher Sanktionen und der Wiederanbindung der Zentralbank an SWIFT beginnt eine Phase wirtschaftlicher Öffnung. Syrien investiert verstärkt in Infrastruktur, Energie, Gesundheit und Bildung – mit wachsender internationaler Beteiligung.
Beim Besuch der Buildex-Messe in Damaskus – gemeinsam mit der Geschäftsträgerin der Deutschen Botschaft, Frau Anne-Sophie Beckedorf – waren deutsche Firmen wie Max Truder, MBK und Wilo vertreten, was das steigende Interesse deutscher Industrie am Wiederaufbau unterstreicht.
Der Besuch des deutschen Außenministers in Damaskus war ursprünglich geplant, musste jedoch leider aufgrund der Sicherheitslage infolge des israelisch-iranischen Krieges verschoben werden. Zudem fanden Gespräche mit lokalen Entscheidungsträgern sowie mit dem deutschen Geschäftsträger Clemens Hach statt, der die deutsche Bereitschaft zur wirtschaftlichen Kooperation mit Syrien betonte“.
Luftfracht:
Die Airlines Qatar und Turkish planen Flüge nach Syrien. Diese sind jedoch noch nicht final bestätigt und aktuell nur auf Anfrage verfügbar. Transport per Passagiermaschine (PAX)
Packstück Abmessungen derzeit: Gewicht max. 149kg pro Packstück und 120x80x70cm.
Routung: FRA-AMM-DAM
Alternativ ist der Transport per Chartermaschine jederzeit möglich.
Flüge nach Damaskus sind auf Basis „lower deck“ Fracht verfügbar.
Seefracht:
Für Containertransporte gibt es wöchentliche Verbindungen ab Hamburg (HH) zum Hafen Latakia oder Tartous (SY).
Die Laufzeit beträgt:
ab Hamburg – Lattakia Laufzeit ca. 21-28 Tage via Malta
ab Hamburg – Tartous Laufzeit ca. 22-32 Tage via Malta
Landverkehr:
Landtransporte sind grundsätzlich möglich, jedoch mit hohen Risiken verbunden.
Zollabfertigung an syrischen Häfen:
Customs Clearance at Syrian Ports:
• Port of Latakia
• Port of Tartous
Grenzübergänge für den Landtransport:
Border Crossings for Land Transport:
• Bab Al-Hawa (Türkei – Syrien)
• Bab Al-Salam (Türkei – Syrien)
• Jdeidet Yabous (Libanon – Syrien)
• Al-Dabbousiyah (Libanon – Syrien)
• Talkalakh (Libanon – Syrien)
• Al-Rabee’a (Libanon – Syrien)
• Al-Tanf (Jordanien – Syrien)
• Nasib/Jaber (Jordanien – Syrien)
• Bukamal/Al-Qaim (Irak – Syrien)
Bitte beachten Sie, dass alle Transporte vorbehaltlich der Bestimmungen der Reederei sowie der aktuellen Restriktionen für Syrien erfolgen.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.